Leitfaden für den Übergang vom Sparer zum Investor

Bei den Finanzen rationale Entscheidungen treffen anstatt sich von Emotionen leiten lassen. Die Voraussetzung: Ängste erkennen und beseitigen! 80 Prozent der Menschen in Deutschland sind nicht am Kapitalmarkt investiert. Und dies bei hoher Inflation und damit verbunden steigenden Kosten und Ausgaben. Die Verlustangst ist einer der Gründe, warum Mensch risikoarme Entscheidungen treffen, anstatt die Chance [...]

Warum die Angst, Geld zu verlieren, ein Risiko ist

Ängste erkennen und beseitigen. Bei den Finanzen rationale Entscheidungen treffen anstatt sich von Emotionen leiten lassen. Investieren an der Börse ist eine Jahrhunderte erprobte Alternative, um sein Vermögen zu erhöhen. Im 15. Jahrhundert entstand der Begriff „Börse“ im belgischen Brügge. Für viele potentielle Anleger ist die Börse immer noch weit weg vom Alltag. Dabei ist [...]

Vermögensnachfolge – 5 Tipps für den Umgang mit Erbe und Schenkung

Herstellung einer gestärkten mentalen Verfassung bei den Beschenkten! Sechs- bis siebenstellige Summen als Erbe sind in Deutschland keine Seltenheit. Für die Nachkommen kann dies zu einem erhofften und oft auch unverhofften Reichtum führen. Dieser Reichtum kann auch durch eine Schenkung erfolgen. Dies ist dann der Fall, wenn bereits zu Lebzeiten Vermögen klar strukturiert den Besitzer [...]

Vermögensnachfolge – Kapital klar geregelt!

Eine Schenkung als Problemlöser Über Geld spricht man nicht. Selbst im 21. Jahrhundert ist das Thema Geld ein gut gehüteter Schatz eines jeden Einzelnen. Und wenn es um das Thema Erben und Schenken geht, wird sich erst recht sehr bedeckt gehalten. In den letzten Jahren mussten viele Menschen erfahren, wie schnell sich vermeintlich sichere Lebensumstände [...]

Vermögen aufgebaut – und jetzt?

Mit der richtigen Strategie wird das Vermögen geschützt! Was für ein Gefühl taucht auf, wenn Sie an die Sicherheit des bestehenden Vermögens denken? Fühlen Sie sich wohl oder unwohl? Diesen Fragen geht dieser Blog-Artikel auf den Grund. Er beleuchtet mögliche Gefahren und zeigt Lösungsmöglichkeiten, wie Vermögenssicherung in der Praxis betrieben werden kann.  Vermögenssicherung. Das ist [...]

Langfristiger Vermögensaufbau mit der Fondspolice

Flexibilität, Planungssicherheit und Steuervorteile mit der Fondspolice Negativ- und Minizinsen sowie ein wackelnder Generationenvertrag verbunden mit unsicheren Renten erfordern ein Umdenken bei dem langfristigen Vermögensaufbau. Investmentlösungen und Investmentfonds sind ein wahrer Rendite-Booster. Sie sind ideal, um Vermögen aufzubauen und Vermögen zu sichern. Der langfristige Vermögensaufbau ist der Turbo für das Depot. Dabei gibt es eine [...]

Vermögensaufbau – die Strategie und 6 emotionale Anlagefehler

Die Bedeutung des Vermögensaufbaus Wir alle haben Pläne und Träume. Und zugleich wissen wir, dass nicht immer alles nach Plan verläuft. Das aufgebaute Vermögen unterstützt dabei, die Pläne und Träume zu verwirklichen. Auch Unvorhergesehenes kann eingeplant und smart abgefedert werden. Dieser Artikel beleuchtet, wie dieser Vermögensschatz, der zu Freiheit und Leichtigkeit im Leben verhilft, aufgebaut [...]

Finanzkonzept als Spiegel des Lebens

Die Bedeutung eines Finanzkonzeptes Zuerst kommt der Finanzplan, dann das Finanzkonzept - abgestimmt auf die individuelle Lebensphase. In diesem Artikel wird die Bedeutung eines Finanzkonzeptes sowie die Auswirkungen auf die unterschiedlichen Lebensphasen beleuchtet. Im Rahmen des Finanzkonzeptes kommt dem Vermögensaufbau eine wichtige Rolle zu. Es gibt 5 Schritte für die Erstellung des individuellen Finanzkonzeptes. Wie [...]

3 Strategien für einen vielversprechenden Anfang in 2023

Ein Überblick über neue Gesetze in 2023, Möglichkeiten der persönlichen Veränderung und das Treffen von Finanzvorsätzen für 2023. Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende. Gleichwohl werden die weltpolitischen Ereignisse noch lange zu spüren sein. Krieg, Inflation, Energiepreiskrise, eine anstehende Rezession, Deglobalisierung – dies sind nur einige Schlagworte, die Ereignisse bestimmen, die weit über 2022 [...]

Anlagestrategie – das Rezept für Ihr Depot

Anlagestrategien kennenlernen und mit 5 Tipps den richtigen Weg für sich finden. Es gibt erfolgreiche und erfolglose Menschen - ganz generell, im Job und auch an der Börse. Zufall oder Strategie? Im Finanzbereich gibt es aktuell einige Herausforderungen. Niedrige Zinsen, Produktvielfalt, fehlendes Wissen und mangelnde Motivation macht es für Privatinvestoren schwer, die richtige Anlageentscheidung zu [...]