Leitfaden für den Übergang vom Sparer zum Investor

Bei den Finanzen rationale Entscheidungen treffen anstatt sich von Emotionen leiten lassen. Die Voraussetzung: Ängste erkennen und beseitigen! 80 Prozent der Menschen in Deutschland sind nicht am Kapitalmarkt investiert. Und dies bei hoher Inflation und damit verbunden steigenden Kosten und Ausgaben. Die Verlustangst ist einer der Gründe, warum Mensch risikoarme Entscheidungen treffen, anstatt die Chance [...]

3 Strategien für einen vielversprechenden Anfang in 2023

Ein Überblick über neue Gesetze in 2023, Möglichkeiten der persönlichen Veränderung und das Treffen von Finanzvorsätzen für 2023. Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende. Gleichwohl werden die weltpolitischen Ereignisse noch lange zu spüren sein. Krieg, Inflation, Energiepreiskrise, eine anstehende Rezession, Deglobalisierung – dies sind nur einige Schlagworte, die Ereignisse bestimmen, die weit über 2022 [...]

4 Tipps zur Minimierung der Finanzrisiken

Die eigene Risikobereitschaft auf wissenschaftlicher Basis erfahren, eine individuelle Investmentstrategie bekommen und risikobewusst Finanzziele erreichen! Dieser Blog-Artikel beschäftigt sich mit der Wissensvermittlung rund um Finanzrisiken gemäß dem Motto „Raus aus der Unkenntnis-Falle, rein in Klarheit und Bewusstwerden.“ Im Fokus steht das Aufzeigen, welche Risiken es generell gibt, wie Risiko und Rendite zusammenhängen und wie die [...]

Finanzziele spielend erreichen

Der Weg zu dem perfekten Finanzziel - 4 Schritte bilden das Fundament des Vermögensaufbaus! Dieser Artikel zeigt die Bedeutung und unterschiedlichen Facetten von Finanzzielen auf. Finanzziele sind das Fundament und einer der ersten Schritte auf dem Weg zu einem strategischen Vermögensaufbau. Der Artikel gibt eine Anleitung mit 4 Schritten für die Definition des Finanzzieles: Erläuterung [...]