Finanzielle Resilienz: Strategien nicht nur für Frauen, um Herausforderungen zu meistern

FEMALE FINANCE: Finanzielle Resilienz führt zu Unabhängigkeit! Finanzielle Resilienz ist die Fähigkeit, finanzielle Herausforderungen zu bewältigen, Krisen zu überstehen, sich wirtschaftlich wieder zu erholen und gestärkt aus der Situation herauszugehen. Besonders Frauen stehen oft vor spezifischen Hürden: ungleiche Bezahlung, Karrierepausen aufgrund von Familienplanung und geringere Rentenansprüche. Finanzielle Resilienz kann hier helfen. Doch wie lässt sich [...]

Leitfaden für den Übergang vom Sparer zum Investor

Bei den Finanzen rationale Entscheidungen treffen anstatt sich von Emotionen leiten lassen. Die Voraussetzung: Ängste erkennen und beseitigen! 80 Prozent der Menschen in Deutschland sind nicht am Kapitalmarkt investiert. Und dies bei hoher Inflation und damit verbunden steigenden Kosten und Ausgaben. Die Verlustangst ist einer der Gründe, warum Mensch risikoarme Entscheidungen treffen, anstatt die Chance [...]

Warum die Angst, Geld zu verlieren, ein Risiko ist

Ängste erkennen und beseitigen. Bei den Finanzen rationale Entscheidungen treffen anstatt sich von Emotionen leiten lassen. Investieren an der Börse ist eine Jahrhunderte erprobte Alternative, um sein Vermögen zu erhöhen. Im 15. Jahrhundert entstand der Begriff „Börse“ im belgischen Brügge. Für viele potentielle Anleger ist die Börse immer noch weit weg vom Alltag. Dabei ist [...]

Vermögensaufbau – die Strategie und 6 emotionale Anlagefehler

Die Bedeutung des Vermögensaufbaus Wir alle haben Pläne und Träume. Und zugleich wissen wir, dass nicht immer alles nach Plan verläuft. Das aufgebaute Vermögen unterstützt dabei, die Pläne und Träume zu verwirklichen. Auch Unvorhergesehenes kann eingeplant und smart abgefedert werden. Dieser Artikel beleuchtet, wie dieser Vermögensschatz, der zu Freiheit und Leichtigkeit im Leben verhilft, aufgebaut [...]